Samstag, 6. August 2011

Frau war einkaufen: CATRICE Modern Muse

Gehechelt hat sie schon seit einem Monat, seitdem die Ankündigung raus war. Heute habe ich die Gelegenheit genutzt und war im hiesigen IhrPlatz. Schmuddelig, aber wenig frequentiert und damit mit guten Chancen begehrte Objekte käuflich erwerben zu können. Eigentlich haben wollte ich den Nagellack C680 Khaki Perry, geworden ist es letztendlich mehr. :-D
Unter anderem die drei Creme-Lidschatten, drei Nagellacke und der grüne Liner.
Der orange Lack C560 Rusty But Sexy erwies sich als außerordentlich deckkräftig: eine Schicht genügt. Die beiden anderen – C650 Goldfinger und C680 Khaki Perry – sind etwas sheerer im Auftrag. Auch habe ich den Eindruck, dass der goldene bei manchen Blickwinkeln auch nach zwei Schichten an manchen Stellen etwas durchsichtig ist.
Der Liner C60 Khakitoo hat sich als sehr leicht gleitend herausgestellt. Mal sehen, wie lange er hält.
Die Creme-Lidschatten C40 Lord Of The Blings, C50 Metall Of Honor, C60 Jennifer’s Gold Rush habe ich geswatcht und trage sie seit mehreren Stunden auf den Lidern. Einfach mal draufgeklatscht, um zu sehen, wie lange sie halten, bis sie mir in die Lidfalten kriechen. Mit Base sind sie jetzt sei vier Stunden da, wo sie sein sollen.
Indirektes Licht.
Direktes Blitzlicht
Nagellacke C680 Khaki Perry, C560 Rusty But Sexy, C650 Goldfinger.

Mittwoch, 1. Juni 2011

Getestet: L'Oreal Youth Code Serum

Vor einer Woche erreichte mich ein Umschlag von L'Oreal, weil ich beim AbsolutelyVIP-Programm angemeldet bin. Im Umschlag enthalten waren neben einem Begleitschreiben und einem Gutschein zwei Proben zum Youth Code Serum.Dieses habe ich in den letzten Tagen getestet.


Das Produkt ist als Anti-Falten-Pflege ausgeschrieben mit „Verjüngungs-Effekt“, soll laut Hersteller heißen „wirkt verjüngend auf das Erscheinungsbild“.
Angenehm finde ich, dass das Serum nur minimal riecht, wenn ich das mit meiner Heuschnupfennase richtig wahrnehme. Auch zieht es sehr schnell weg, man hat aber trotzdem genug Zeit, es gleichmäßig zu verteilen.
Weiterhin ist mir positiv aufgefallen, dass es mir keine Pickel verursacht hat, wie so manch anderes Produkt zuvor. Dabei ist meine Haut in dieser Hinsicht, besonders bei Anti-Age-Produkten, sehr zickig. Im Gegenteil: Die Unreinheiten, die da waren, haben sich gebessert. Auch sieht meine Haut jetzt nach einer Woche tatsächlich etwas gleichmäßiger aus. Nicht unbedingt glatter in dem Sinne, dass meine Falten verschwunden sind, aber nicht mehr so unruhig. Ich bin wirklich erstaunt.
Überrascht hat mich dann auch der Preis: Beim DM meines Vertrauens lag das Serum bei knapp unter 20 Euro! Trotz des beiliegenden 4-Euro-Gutscheins ein happiger Preis. Sobald die zweite Probe leer ist, werde ich mir es dann noch einmal genau überlegen, ob das Produkt sein Geld wert ist.
Ansonsten würde ich sagen: 4 von 5 möglichen Sternen.

Montag, 30. Mai 2011

Essence Holografics LE - Meine magere Ausbeute

Als ich die Promobilder gesehen habe, hat die Schnappatmung eingesetzt: Die Lacke aus der Holo LE von Essence entsprachen genau meinem Geschmack.
Als dann die ersten Hinweise auf die Auslieferung im Umlauf waren, machte ich mich auf die Pirsch. Alle fünf Lacke sollten erlegt werden und mit mir nach Hause kommen.
Zu meinen Raubgefielden zählten DM, Müller, ihrPlatz und auch Schlecker. Die Ausbeute: mehr als mager. Ein einsamer blauer Lack 03 blue ray. Einer! Von den anderen nichts zu sehen.
Auf den ersten Einsatz wartet er noch. Dieser kommt bestimmt. Trotzdem: Die anderen hätten mich auch sehr gereizt. Vielleicht findet ja der eine oder andere irgendwann mal den Weg ins Standardsortiment. *hoff*

Sonntag, 29. Mai 2011

Zucker für die Nägel

Für meine Lacke musste mal was Neues her: Die seit einer Weile erhältlichen Special Effect Topper von Essence haben es mir angetan.
Nachdem ich in der Black & White LE den milchig-blauen Topper mitgenommen hatte, musste nun etwas glitzerndes her. Neu eingezogen ist deshalb der Special Effect Topper 03 hello holo.
Feiner Glitzer schillert in einem Klarlack und verwandelt „alten“ Nagellack. Auch als Effektlack, der nur partiell angewendet wird, eignet sich der Topper, denn die Abgabe der kleinen Glitzerpartikel ist ganz ordentlich.

Wenn man das Gefunkel nicht gewohnt ist – wie ich – hat man anfangs allerdings Schwierigkeiten. Denn die Glitzerei auf den Nägel kann ganz schnell die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dafür macht sie aber Schmuck fast überflüssig, wenn man den Topper auf allen Nägeln aufträgt.

Freitag, 27. Mai 2011

Der neue Sealer: Ein Lobgesang

In meiner Schublade findet sich so einiges an Nagellacken. Darunter auch eine kleine Auswahl an Überlacken. Von billig bis nicht ganz so billig habe ich schon einiges versucht. Letztens bin ich auf meiner Reise durch das WWW und verschiedene Blogs auf den Top Sealer von Essence aus der Serie Studio nails better than gel nails aufmerksam geworden. Die Damenwelt war sich einig, dass diese Überlack DER Überlack ist. Kein Splittern, kein Matt-werden, kein Tipwear. Und das zu einem Preis von 2,50 Euro.
Meine Neugierde war geweckt und ich machte mich auf die Suche. Nun führt wohl nicht jedes Geschäft, das eine Essence-Theke hat, auch die better than gel nails Serie. Im Müller wurde ich aber schließlich fündig.
Zuhause musste das neue Schätzchen gleich ausprobiert werden. Als Grundlage diente ein Nagelhärter, dann zwei Schichten Farblack. Darüber nur auf der linken Hand der Essence Top Sealer.
Nach einer Woche mein Fazit: UNGLAUBLICH! Dieser Lack wird tatsächlich nicht matt, hält und hält und hält. Es splittert nur minimal, das kommt aber von meinen weichen Nägeln. Es ist keine Tipwear zu sehen, während an der rechten Hand doch mehr Abnutzungserscheinungen auszumachen sind.
Für 2,50 Euro: Kaufempfehlung!

Mittwoch, 16. Februar 2011

Für mehr Volumen: Got2be Powder'ful - Auspacken

Ich habe mich riesig gefreut, als am Wochenende das Päckchen von trnd eintrudelte. Darin enthalten insgesamt 10 x Got2be Powder'ful, das ich in den nächsten Wochen testen und weitergeben darf. Hier ein paar Eindrücke vom Auspacken.


Ich freue mich schon auf's ausgiebige Testen. Und die Reaktionen beim Weiterverteilen.

Samstag, 15. Januar 2011

P2 Matte Victim top coat - Durchgefallen!

Vor einiger Zeit habe ich mir den matten Top Coat von p2 zugelegt. In meiner Schublade sind zu 99% glänzende Lacke und ich hatte eigentlich vor, mit dem Top Coat ein wenig Varianz in die ganze Sache zu bringen.

p2 Matte Victim top coat in der Flasche
Vor zwei Tagen habe ich dann mal wieder Lust auf eine Mani gehabt – obwohl meine Nägel in der Länge einfach nicht zulegen wollen – und habe einen Essence Lack rausgekramt. Schön schwarz mit Rosa Glitter aus der eclipse collection. In meinem Stamm-Forum habe ich bereits mehrere Manis mit Glitzerlacken und mattem Top Coat gesehen und wollte das nun auch einmal ausprobieren. Also nichts, wie drauf los gepinselt.

Schwarz mit Rosa Glitzer - Essence 01 Undead aus der eclipse Collection.

Das Ergebnis war leider enttäuschend. War schon beim Essence-Lack der Glitter nicht soooo wirklich erkennbar, macht der p2-Lack alles zunichte. Durch die milchige Konsinstenz wurde der schwarze Nagellack zu einem seltsam dunklen Grau und so richtig matt war die Sache auch nicht. Eher satin-Finish.

Und was soll ich sagen? Nach nicht mal einem Tag, hatte ich vorne bereits wieder glänzende Ränder! Nur von normaler Bürotätigkeit!

Nicht richtig matt, dafür aber schon nach einem Tag glänzende Nagelspitzen.


Ganz ehrlich: Der P2 Matte Victim top Coat ist bei mir durchgefallen! Matte ist übertrieben, er bringt eher ein satiniertes Finish und verfälscht die Farbe des darunter liegenden Lackes. Vielleicht sieht das Ganze mit einem hellen Lack besser aus, allerdings ist mir die Lust darauf vergangen und ich werde wohl nach einer Alternative suchen müssen.